Das Nationaltheater São Carlos: Das Opernhaus von Lissabon

Im Teatro Nacional São Carlos (das Opernhaus von Lissabon) werden seit seiner Erbauung 1793 Opern, Ballette und Konzerte aufgeführt. Es hat die Jahrhunderte in bemerkenswerter Form überstanden und ist von den Katastrophen, die den Rest der Stadt heimgesucht haben, verschont geblieben.

Das Opernhaus von Lissabon

Wir waren kurz davor, Karten für die Oper zu kaufen, nur um das Theater von innen zu sehen. Aber dann, so dachten wir, könnten wir keine Fotos machen! Oder wir müssten sie heimlich machen (Kamera unter dem Mantel verstecken, husten, um das Klicken des Auslösers zu verbergen), und sie wären bestimmt schrecklich geworden. Zum Glück kann man für wenig Geld Führungen durch das Theater buchen. Und die Oper interessiert uns sowieso nicht so sehr.

Nachdem das Erdbeben von 1755 die Stadt verwüstet hatte, musste vieles wieder aufgebaut werden, vom Palast bis … nun ja, ganz Lissabon. Portugal hatte schon damals mit Problemen zu kämpfen, und angesichts des sehr begrenzten Budgets kann man sich vorstellen, wie die verschiedenen Interessengruppen der Stadt um die Finanzierung kämpften, denn jeder hielt sein Projekt für das wichtigste. Wer hat gewonnen? (Tipp: Die Reichen gewinnen immer).

Oper Hintergründe in Lissabon

In derselben Stadt, die fast vier Jahrhunderte für den Bau der Kirche Santa Engracia benötigte, wurde das neue Opernhaus São Carlos in weniger als sechs Monaten errichtet. Die Oberschicht von Lissabon wird nicht auf Unterhaltung verzichten müssen! Der portugiesische Architekt José da Costa e Silva, der in Italien studiert hatte, schuf ein Bauwerk, das sich mit seinen über 100 Sitzplätzen, der unglaublichen Königsloge und der hervorragenden Akustik mit den Opernhäusern des Kontinents messen kann.

Später am Abend spielte das Theater eine Inszenierung von Ravels L’enfant et les sortilèges, so dass wir nicht auf die Bühne gehen konnten. Aber wir konnten die Aussicht von einigen Logen genießen, einen Blick hinter die Kulissen werfen und sogar in die Werkstatt gehen, in der seit Jahrhunderten die Requisiten aufbewahrt werden. Da es in diesem Theater nie gebrannt hat, sind alle Aufzeichnungen, Kulissen und Requisiten erhalten geblieben, von denen einige Hunderte von Jahren alt sind und heute ein erstaunliches historisches Dokument darstellen.

São Carlos Opernhaus Photos

  • Orchester Oper Lissabon
  • Die Königs Loge
  • Sitzreihe Oper Lissabon
  • Architektur Oper in Lissabon
  • Lissabon Oper Kronleuchter
  • Hinter der Bühne Oper Lissabon
  • Bühnenbild Seile
  • Lissabon Open Hauptsaal
  • Oper Lissabon Treppen
  • Spirale Treppe in Lissabon
  • Logenleuchten
  • Königliche Loge

Schreibe einen Kommentar