Lissabons geheimer Bewältigungsmechanismus: Alkohol

Lissabon gilt als melancholische Stadt, besonders im Winter. Es regnet ständig, die Wohnungen sind kalt und feucht, die Straßenbahn fährt nie, und dann dieser Wind! Aber die Lissabonner haben herausgefunden, wie man Depressionen am besten bekämpft: indem man sich ordentlich betrinkt. (Was sagst du? Alkohol macht doch nur noch depressiver? Und das beste Mittel gegen Depressionen ist Bewegung? Interessant. Jetzt halt die Klappe und schenk mir noch einen ein).

ginjinha alkohol in Lissabon

Wir waren angenehm überrascht von der Qualität der portugiesischen Weine. In Spanien war uns aufgefallen, dass portugiesische Weine nur selten in Supermärkten zu finden sind, und wir dachten, das läge daran, dass sie mit den einheimischen Weinen nicht mithalten können. Aber jetzt vermute ich, dass es daran liegt, dass Spanien auf seinen Nachbarn eifersüchtig ist und nicht will, dass seine Bürger erkennen, wie gut portugiesischer Wein ist.

Die portugiesischen Trauben haben vielleicht nicht das internationale Profil wie die aus Spanien oder Frankreich, aber es gibt eine große Vielfalt. Das Land ist in 14 Weinbauregionen unterteilt. Aus der Region Alentejo haben wir fast alle Flaschen verkostet, und auch in der Umgebung von Lissabon gibt es hervorragende Trauben wie den Ramisco, der in Colares hergestellt wird.

Porto Weine in Lissabon

Wer an portugiesische Weine denkt, denkt natürlich zuerst an Portwein. Dieser kräftige, süße und reichhaltige Wein stammt zwar aus Porto, ist aber auch in Lissabon sehr beliebt und wird in den Tavernen der Stadt fast umsonst verkauft. Eine große Auswahl findet man im Instituto dos Vinhos do Douro e do Porto in der Nähe des Miradouro de São Pedro.

Portwein ist nicht so unser Ding, das wussten wir schon vor unserer Ankunft. Aber es gab noch einen anderen portugiesischen Wein, den wir nicht kannten: Vinho Verde, oder „Grüner Wein“, der nur im hohen Norden des Landes produziert wird. Es ist ein sehr leichter, frischer Wein … der Name bezieht sich eher auf sein Alter als auf seine Farbe. Diese Weine haben nur wenig Kohlensäure und sind eine Art Mittelding zwischen Weißwein und Schaumwein. Und weil sie so jung sind, haben sie einen etwas geringeren Alkoholgehalt als normale Weine… Also bestellen wir noch eine Flasche.

Eine weitere alkoholische Entdeckung, die wir in Lissabon gemacht haben, ist Ginjinha oder Ginja, ein Likör aus Sauerkirschen. Anders als Portwein oder Grüner Wein stammt Ginja aus Lissabon, und es gibt immer noch Bars, die sich ausschließlich diesem Getränk widmen. Er wird als Shot serviert, meist mit einer der kleinen Ginja-Beeren am Boden des Glases. Unser Lieblingslokal befindet sich an der Praça Rossio und trägt den bezeichnenden Namen A Ginjinha.

Alkoholische Lissabon Fotos

  • 12 11 Ginjinha Ginja DSC07074 2
  • Lissabon Kroketten
  • Ginjinha kurze
  • Ginja Schild
  • Ginja Flaschen
  • Ginja Bar in Lissabon
  • Ginja Glass Reinigung
  • Mann serviert Ginja Shots
  • Fliesen Ginja Bar
  • La Ginjinha Bar in Lissabon

Schreibe einen Kommentar