Die Ponte 25 de Abril Brücke in Lissabon

Groggy und halb bewusstlos wachst du auf und stellst überrascht fest, dass du dich in einem tief fliegenden Flugzeug befindest. Deine Arme sind auf dem Rücken gefesselt, aber es gelingt dir, den Kopf zu heben und aus dem Fenster zu schauen. Der Bösewicht taucht auf, hält dir ein Messer an den Hals und schreit: „Wo sind wir? Richtige Antwort: Du lebst! Du schaust wieder aus dem Fenster. Sind das Straßenbahnen? Hügel? Und, hah! Der Bastard hätte nicht über die Brücke fliegen sollen. Jeder kennt die Brücke. Du schaust ihm in die Augen und lächelst. „San Francisco…“ Und dann schneidet er dir die Kehle durch.

Die Ponte 25 de Abril Brücke in Lissabon

Tut mir leid, Flyboy. Du warst in Lissabon. Und wenn du nur ein paar Sekunden mehr Zeit gehabt hättest, hättest du es gemerkt. Die Ponte 25 de Abril sieht zwar aus wie die Goldene Pforte, aber sie ist nicht annähernd so lang und nicht so hoch, und Alcatraz ist in der Ferne auch nicht zu sehen. Wenn man nur nicht wie ein Fisch in seinem eigenen Blut schwimmen würde, könnte man all diese Dinge sehen.

Der größte Unterschied zwischen der Lissabonner Brücke und der Golden Gate Bridge ist, dass es keinen Gehweg für Fußgänger gibt. Wenn man von der Brücke aus fotografieren will, ist das fast unmöglich. Auf dem Weg zum Cristo Rei nahmen wir ein Taxi, aber als wir vorschlugen, für ein Foto anzuhalten, lachte der Fahrer nur und fuhr einfach weiter. Der Verkehr ist immer dicht und an Anhalten ist nicht zu denken.

Lissabon Brücke am Abend

Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, die Brücke zu besteigen. Bei Ponte 25 de Abril Experience kann man mit einem Aufzug auf eine Aussichtsplattform fahren, die sich auf der Höhe des Autos befindet. Das kostet 6 € pro Person und ist damit teurer als die Fahrt mit dem Auto, aber wir haben es trotzdem ausprobiert.

ES mag teuer sein, es mag albern sein, und diese Experience mag den langsamsten Aufzug haben, den es gibt, aber das „Erlebnis“, zum Anfang dieser Brücke hinaufzufahren, ist ziemlich unterhaltsam. Man kann die unglaubliche Masse an Kabeln sehen, die die Brücke stützen, man kann etwas über den Bauprozess erfahren und man kann einen schönen Blick auf Lissabon genießen.

Der eigentliche Grund, warum wir so viel Spaß hatten, war natürlich, dass wir mit Jürgens Bruder unterwegs waren, der Höhenangst hat. Um ihn in Panik zu versetzen, musste ich nur auf den durchsichtigen Glasboden treten. Oder so tun, als würde ich springen. Oder mein Handy über das Geländer halten. „Schau dir diese schöne Aussicht an, Mischko … aber … warum ist die Brücke so wackelig?! Plötzlich so wackelig, Mischko! Was ist da los?“ (Jürgen und ich haben beide jüngere Brüder und schon früh in unserer Beziehung gelernt, dass wir sie mit vereinten Kräften um ein Vielfaches ärgern können. Wir haben nie behauptet, gute Menschen zu sein).

Auch wenn man keinen kleinen Bruder hat, den man necken kann, lohnt sich ein Besuch dieser Aussichtsplattform. Fans großer Technik sollten sie auf jeden Fall in Betracht ziehen, ebenso wie alle, die Lissabon einmal aus einer anderen Perspektive sehen wollen.

Die Ponte 25 de Abril Brücke in Lissabon

  • April Brück Lissabon
  • Zug über die April 25 Brücke in Lissabon
  • Konstruktions Details April 25 Brücke
  • Toller Blick über Lissabon
  • Rote Brücke in Lissabon
  • Stau auf der April 25 Brücke
  • Hoch Gelegene Brücke Lissabon
  • P7 Brücke in Lissabon
  • Strassenbahn und Abril 25 Brücke
  • Zug und Abril 25 Brücke

Schreibe einen Kommentar