Der Santa Justa Aufzug in Lissabon – Tolle Aussicht und Design
Eine der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten Lissabons ist der Aufzug Santa Justa, der die Baixa mit dem Bairro Alto verbindet. Dieser auffällige gotische Aufzug wurde um die Wende zum 20. Jahrhundert erbaut und ist immer noch in Betrieb, obwohl er heutzutage mehr von Touristen als von Einheimischen genutzt wird.

Man hat uns erzählt, dass der Santa-Justa-Aufzug von einem Lehrling Gustave Eiffels entworfen worden war, was so viel Sinn machte, dass wir hätten wissen müssen, dass es wahrscheinlich nicht stimmte. Obwohl diese Geschichte weit verbreitet ist, gibt es keine Aufzeichnungen darüber, dass Raoul Mesnier de Ponsard, der portugiesische Ingenieur, der den Aufzug entworfen hat, jemals mit Eiffel zusammengearbeitet hat.

Die wackelige Fahrt mit dem historischen Aufzug macht schon Spaß, aber das Beste am Santa Justa ist seine Aussichtsplattform. Wenn man eine kleine Wendeltreppe hinaufsteigt, gelangt man auf eine große Terrasse mit einem wunderbaren Blick über die Baixa, den Praça do Rossio und das Convento do Carmo.
Das einzige Ticket, das am Eingang verkauft wird, beinhaltet die Hin- und Rückfahrt mit dem Aufzug und die Aussichtsplattform. Das ist ein bisschen teuer, vor allem, wenn man bedenkt, dass man einfach wieder nach unten laufen kann oder dass man vielleicht im Bairro Alto bleiben möchte, wenn man dort angekommen ist. Wenn Du bereits eine Karte für öffentliche Verkehrsmittel (Navegante) hast, kannst Du damit den Aufzug benutzen und die Aussichtsplattform separat bezahlen – falls Du das möchtest.

Ein wichtiger Tipp: Wenn Du den Santa Justa Aufzug besuchen willst, solltest Du das früh am Morgen tun, bevor die großen Reisegruppen loslegen. Wir haben schon Schlangen um den ganzen Block gesehen, was lächerlich ist, wenn man bedenkt, dass man nur drei Minuten braucht, um die Treppe hinaufzugehen. Aber um 8:30 Uhr am Morgen bist Du wahrscheinlich allein.