Der Parque de Eduardo VII in Lissabon
Der Parque de Eduardo VII, der sich vom Kreisverkehr Marquis de Pombal aus nach oben erstreckt, ist eine seltsam attraktive Grünfläche in Lissabon. Es handelt sich dabei einfach um einen langen Hügel in Form eines Rechtecks, der äußerlich nichts Besonderes an sich hat. Aber in dieser Stadt dreht sich alles um die Aussicht, und vom oberen Teil des Parks aus hat man eine der besten.

Über den Marquis von Pombal haben wir bereits zuvor gesprochen. Als zentrale Figur in der Geschichte der Stadt war er für den Wiederaufbau Lissabons nach dem Erdbeben von 1755 verantwortlich. Außerdem führte er eine Reihe von Modernisierungsreformen durch, die an der Seite seiner Statue eingraviert sind. Er verbannte religiöse Orden, beendete die schlimmsten Praktiken der Inquisition, gründete weltliche Schulen, schaffte die Sklaverei ab und setzte weitreichende wirtschaftliche Maßnahmen um, durch die Portugal wieder zu einer europäischen Großmacht wurde.
Es ist daher keine Überraschung, dass die Statue dieses Ministers prächtiger ist als die des Monarchen, unter dem er diente: König João I., dessen Statue sich auf der Praça de Comércio befindet. Heute hat Pombal einen privilegierten Platz auf einer Säule inmitten des belebtesten Kreisverkehrs Lissabons. Die Möglichkeit, seine Statue besser zu bewundern, ist die gefährliche Überquerung in die Innenstadt wert.
Der Park, der sich hinter dem Kreisverkehr erstreckt, ist nach Eduard VII. benannt – nicht nach einem portugiesischen, sondern nach einem englischen Monarchen. Anlässlich des Staatsbesuchs von König Eduard VII. in Portugal im Jahr 1902 benannte Lissabon einen seiner größten Parks im Stadtzentrum nach ihm. Das erscheint mir etwas übertrieben, aber Portugal hegt schon immer eine große Bewunderung für die Briten.

Dieser Park hat uns weitaus mehr beeindruckt als erwartet. Er ist nicht besonders schön. sicherlich nicht hässlich, aber wenn man ihn aus der Ferne betrachtet, denkt man sich nichts Besonderes dabei. Erst wenn man den Hang hinaufgestiegen ist und sich umdreht, versteht man, warum er so beliebt ist. Der Blick auf Lissabon, wie die Stadt sich sanft bis zum Tejo erstreckt, ist einer der schönsten, die man haben kann.